8. Newsletter vom 10. August 2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wurden von der MA 69 kontaktiert mit dem Ersuchen, Sie diesbezüglich in Kenntnis zu setzen:
Möglichkeit des Ankaufs der Kleingartenparzelle
Ab sofort bietet der Grundeigentümer Stadt Wien einen Großteil unserer Kleingärten zum Verkauf an. Wir wurden von der MA 69 (Liegenschaftsmanagement) informiert, dass die erste innere Abteilung (Teilvermessungen einzelner Parzellen) der Kleingartenanlage mit dem Bescheid der MA 64 vom 15.3.2011 erfolgte (Rechtskraft per 6.4.2011). Diese erste innere Parzellierung löst den nach den Gemeinderatsbeschlüssen festgelegten Fristenlauf für die Kaufpreisermäßigungen aus. Somit endet die Kaufpreisermäßigung von 45 % mit 6. April 2012. Im darauf folgenden ersten Jahr beträgt die Ermäßigung 30 %, im darauf folgenden zweiten Jahr 20 %. Ab dem dritten Jahr wird eine Kaufpreisermäßigung von 10 % gewährt.
Der derzeitige Verkehrswert für unsere Kleingärten beträgt € 250,-/m² (Gültigkeit bis Ende 2011). Zu dem (ermäßigten) Kaufpreis kommen noch Nebenkosten (Kosten für die grundbürgerliche Eintragung, Notar usw., sie betragen ca. 7 % des ermäßigten Kaufpreises) bzw. Kosten einer eventuell noch notwendigen Teilvermessung der betroffenen Parzellen.
Für den Kauf wäre ein entsprechendes Kaufansuchen des jeweiligen Unterpächters bei der MA 69 einzubringen. Als Kaufansuchen kann das online Formular (www.grundstuecke.wien.at) oder ein formloses Kaufansuchen verwendet werden. Jene Pächter, die bereits bei der MA 69 für den Ankauf angemeldet sind, werden direkt von der MA 69 kontaktiert.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.wien.gv.at (Suchbegriff: Kleingarten, Erwerb) der direkt bei MA 69 (Herr Ing. Amon – Tel. 4000-69601, E-Mail: ferdinand.amon@wien.gv.at, Herr Manfred Busch – Tel. 4000-69602, E-Mail: manfred.busch@wien.gv.at).
Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich nicht die Vereinsleitung, wir wurden von der MA 69 lediglich gebeten, Ihnen diese Informationen weiter zu leiten.
Weiters beachten Sie bitte, dass diese Kaufmöglichkeit nur für jene Parzellen besteht, deren Grundeigentümer die Stadt Wien ist. Parzellen, die im Eigentum des Zentralverbandes stehen (Parz. 209 bis 237) stehen nicht zum ermäßigten Verkauf.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Vereinsleitung