5. Newsletter vom 16.5.2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Gartensaison ist bereits voll angelaufen und wir freuen uns, viele bekannte Gesichter nach dem Winter wieder zu sehen. Wir hoffen, dass der Frühling weiterhin so sonnig bleibt!
Braune Hecken
Nach diesem Winter sind viele Hecken (vor allem Thujen im unteren Bereich) braun geworden. Um der Ursache genau auf dem Grund zu gehen, haben wir Ende April Bodenproben entnommen und der AGES (http://www.ages.at/) zur Untersuchung gegeben. In ca. 3 Wochen sollte klar sein, inwieweit sich diese optischen Schäden nachhaltig auf das Erdreich und die Pflanzen auswirken. Sobald uns dahingehend nähere Informationen vorliegen werden wir Sie darüber und über die weitere Vorgehensweise umgehend informieren. Auf alle Fälle ist es sinnvoll, die Thujen besonders jetzt in der Wachstumsphase intensiv zu wässern.
Biotonnen
Wir ersuchen Sie bei Wünschen, Beschwerden und Anregungen zu Ihren Biotonnen sowie Verlustmeldungen und Neubestellungen die MA 48 unter der Tel. Nr. 58817 – 48 174 zu kontaktieren. Wir haben im Herbst 2010 die MA 48 beim Tausch der Biotonnen unterstützt, der Verein ist jedoch für die Verwaltung der Biotonnen nicht zuständig sondern die MA 48.
Parkplätze
Leider sind derzeit auf vielen Parkplätzen Autowracks, Autos ohne Kennzeichen, Wohnwägen usw. abgestellt – manche Parkplätze wirken eher wie Autofriedhöfe. Bitte beachten Sie, dass lt. unserer Parkordnung nur Personenkraftwägen mit Kennzeichen auf den Parkplätzen parken dürfen.
Weinverkostung
Die in den letzten Jahren beliebte Weinverkostung der Familie Kopp wird auch heuer wieder, und zwar am Samstag, den 21. Mai 2011, ab 15.00 Uhr, beim Vereinshaus durchgeführt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Kostenlose Fahrrad-Codierung
Da mit der Fahrradsaison auch die Saison der Fahrraddiebe begonnen hat, bietet die Wiener Polizei Fahrradcodierungen als kostenlosen Service an.
Unter anderem besteht am 27. Mai 2011, zwischen 15.00-19.00 Uhr, in der Eibengasse 57, 1220 Wien, die Möglichkeit Fahrräder codieren zu lassen. Mehr Infos dazu und weitere Termine finden Sie hier http://www.polizei-fahrrad.at
Wir freuen uns auf ein sonniges Gartenjahr und verbleiben
mit freundlichen Grüßen,
Ihre Vereinsleitung