Zum Inhalt springen

2. Newsletter vom 11.12.2010

Sehr geehrte Damen und Herren

wir haben viel positives Feedback über unseren ersten Newsletter erhalten und freuen uns daher umso mehr, Sie wieder mit neuen Infos über die aktuellen Vereinsaktivitäten und Neuigkeiten zu informieren!

Pachtvorschreibung 2011

In Kürze erhalten Sie die Pachtvorschreibung für das Jahr 2011. Da wir termingerecht unsere Zahlungen an den Zentralverband leisten müssen, ersuchen wir Sie unbedingt darauf zu achten, dass Sie Ihre Zahlung mit dem Zahlschein bis spätestens 21. Jänner 2011 vornehmen bzw. wird bei Einzugsermächtigungen am 21.1.2011 der Gesamtbeitrag von Ihrem Konto automatisch abgebucht. Der von der Gemeinde Wien festgesetzte Pachtzins hat sich von € 1,12 auf € 1,16 pro m² erhöht, der Zusatz-Pachtzins für Gebäude bis 50 m² hat sich um 1 Cent auf € 0,97 pro m² verringert. Alle anderen Kostenpositionen bleiben unverändert. Die Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, 2. März 2011, statt.

Gehtsteig in der Viktor-Wittner-Gasse
Derzeit wird die Straße der Viktor-Wittner-Gasse bis zur Höhe der Weibelstraße saniert, wobei beidseitig ein Gehsteig errichtet wird. Die Vereinsleitung wurde zur Bauverhandlung geladen. Nachdem bis dato rechtlich noch unklar ist, wer die Kosten der Gehsteigerstellung zu tragen hat, sehen wir in der Pachtvorschreibung für 2011 – so, wie für das laufende Jahr 2010 – einen Beitrag zur Anlageninstandhaltung in der Höhe von € 50,- vor. Falls wir die Kosten für die Gehsteigerstellung selbst tragen müssen werden wir bezüglich Kostenübernahme noch auf Sie zukommen.

Tausch der Biotonnen durch die MA 48
Die 2. Tranche der Biotonnen wurde am 6. November getauscht. Leider lieferte die MA 48 nicht genügend Biotonnen, daher haben ein paar Mitglieder noch keine Tonne erhalten. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie noch keine Tonne haben. Wir werden mit der MA 48 Kontakt auf nehmen um Ihnen möglichst bald eine neue Biotonnen zukommen zu lassen. Ein großes Danke gilt den vielen freiwilligen Helfern, die die MA 48 bei dieser Tauschaktion unterstützt haben!

Winterentleerung der Biotonnen
Die Biotonnen werden ab Dienstag, 14.12., im vierzehntätigen Abstand entleert. Daher erfolgt am 21.12. keine Entleerung der Biotonnen, sondern erst wieder am 28.12..

Beleuchtung
In den Jahreshauptversammlungen der letzten Jahre wurde immer wieder das Thema „Beleuchtung“ als Antrag aufgenommen und bot viel Diskussionsstoff.
Da immer mehr Mitglieder ganzjährig in der Kleingartenanlage wohnen, wäre eine Beleuchtung (v.a. in der Winterzeit) nicht nur eine Erleichterung in der Dämmerung bzw. Nacht sondern auch ein Sicherheitsaspekt zur Vermeidung von Einbrüchen. Andererseits kostet eine Beleuchtungsanlage auch viel Geld, wobei seitens der Vereinsleitung noch keine Kostenvoranschläge eingeholt wurden. Die Pros und Contras wurden in den Jahreshauptversammlungen ausführlich diskutiert. Derzeit hat ein Mitglied (Parzelle 165 – am Hauptweg) eine Probebeleuchtung auf seinem Grundstück installiert. Diese Lampe wird mit Solarenergie betrieben. Alle Mitglieder sind eingeladen, noch während der nächsten 10 Tage diese Lampe zu Tag- und Nachtzeiten zu besichtigen, danach wird die Lampe wieder ab gebaut. Dem Verein und somit den Mitgliedern entstehen durch diese Probelampe natürlich keine Kosten.

Carports
Durch eine Abstimmung in der letzten Jahreshauptversammlung wurde die Möglichkeit geschaffen, Carports zu errichten. Wir haben nun verschiedene Kostenvoranschläge eingeholt, diese aufgrund unterschiedlicher Kriterien (Statik, Fundament, Dach, Bauart usw.) beurteilt und uns schlussendlich für Carports der Firma Carport&Holzbau GmbH entschieden. Die Anschaffungskosten eines Carports inkl. Einreichung bei der Baubehörde liegen bei ca. € 3.700,- pro Parkplatz, die laufenden Kosten (Versicherung, Instandhaltungsbeitrag usw.) pro Jahr bei ca. € 100,- pro Parkplatz. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in der Pachtvorschreibung. Die komplette Abwicklung der Carporterrichtung bzw. –verwaltung liegt beim Verein. Die Carports werden natürlich nur auf Wunsch (für eine vollständige Parkplatzreihe) errichtet.

 

Wir wünschen Ihnen noch eine besinnliche Adventzeit und verbleiben,

mit freundlichen Grüßen,

Ihre Vereinsleitung

Bisher keine Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: