Zum Inhalt springen

Newsletter Dezember 2016

Biotonnen
Die Biotonnen werden ab 13. Dezember 2016 wieder im vierzehntätigen Abstand entleert, und zwar am 27.12.2016, 10.1.2017, 24.1.2017, 7.2.2017, 21.2.2017, 7.3.2017 und 21.03.2017.
Ab 28. März 2017 wird wieder wöchentlich entleert. Bei winterlicher Wetterlage kann der 14-tägige Rhythmus bis Ende April aufrechterhalten bleiben.

Sprechstunden
Die Sprechstunden finden nun – wie bereits in den letzten Wintersaisonen –  bis inkl. Februar 2017 jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 – 19 Uhr  statt. Die Sonntags-Sprechstunden entfallen. Wir sind für Ihre Anliegen auch gerne per E-Mail oder am Vereinshandy (0664 8947616, bitte immer eine Nachricht mit ihrer Telefonnummer am Tonband hinterlassen – dann rufen wir Sie gerne zurück) erreichbar!

Wassergebrechen
Selten, aber doch, kommt es bei Bauvorhaben zu Wasserrohrgebrechen, die ein kurzfristiges Absperren des Wasser erforderlich machen. Meist sind es nur ein paar Minuten, die ein schnelles Handeln seitens der Vereinsleitung erfordern. In diesen Fällen ist die Akutversorgung vorrangig und es bleibt keine Zeit, die von der Wasserabsperrung betroffenen Mitglieder zu verständen. Wird das Wasser geplanter Weise für eine bestimmte Zeit abgedreht, erfolgt immer zeitgerecht im Vorhinein eine entsprechende Info an die betroffenen Parzelleninhaber.

Vereinsvorschreibung 2017
Sie erhalten die Vereinsvorschreibung für 2017 aus buchhalterischen Gründen nicht wie gewohnt im Dezember, sondern Anfang Jänner 2017. Bitte beachten Sie unbedingt die Zahlungsfrist von Donnerstag, 26. Jänner 2017 (Einzugsermächtigungen werden auch am 26. Jänner 2017 abgebucht). Diese Zahlungsfrist ist unbedingt einzuhalten! Wir bedauern, dass immer mehr Mitglieder diese Zahlungsfrist nicht beachten. Daher sehen wir uns gezwungen aus Fairness allen Mitgliedern gegenüber, rechtliche Schritte gegen säumige Mitglieder einzuleiten.
Außerdem werden leider immer wieder Zahlscheine verloren, bei der Zahlungsfrist nicht mehr gefunden oder der fällige Betrag willkürlich verändert. Daher erhalten Sie für 2017 die Vereinsvorschreibung auf einem neuen Formular mit integriertem Zahlschein. Dieses Zahlscheinformular kennen Sie schon z.B. von der Gemeinde Wien für die Müllabgabe und Grundsteuer.

 

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und freuen uns auf ein Wiedersehen im Kleingarten!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Vereinsleitung

%d Bloggern gefällt das: