Newsletter August 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
mittlerweile im Spätsommer wollen wir Sie wieder über Neuigkeiten in unserer Kleingartenanlage informieren!
Verunkrautung und Regenversickerung Lannesstraße
Nach den Bauarbeiten letztes Jahr entlang der Lannesstraße ist es durch die Aufschüttung von neuer Erde seitens der Baufirma an unserem Außenzaun zu einer massiven Verunkrautung gekommen. Außerdem bilden sich, verursacht durch das Gefälle von der Lannesstraße zu unserer Kleingartenanlage hin, nach starken Regenfällen große Wasserlacken, die den Zugang zu unseren Gehtüren unmöglich machen. Wir haben nun die Zusage der MA 28 (Abteilung Straßenverwaltung und Straßenbau) erhalten, dass noch in diesem Sommer eine diesbezügliche Sanierung erfolgt.
Sickerschächte
Nach sehr starken, sintflutartigen Regenfällen können Sicherschächte die großen Wassermengen nicht immer sofort abtransportieren. Anders wie bei Kanälen versickert in einem Sickerschacht das Wasser in einer gewissen Zeit. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass unsere Sickerschächte und Rigole (Zuläufe zu den Sickerschächten) regelmäßig kontrolliert werden und alle ihrer Funktion gerecht werden. Allerdings achten Sie bitte aus eigenem Interesse darauf, diese sauber zu halten. Außerdem wären viele kleinräumige Überflutungen vermeidbar, wenn Gärten nicht durch Randsteine vom Weg getrennt wären, die das versickern des Regenwassers in der Außenhecke verhindern.
Bodenmarkierungsarbeiten am Parkplatz 2 und 3
Wir haben begonnen, schrittweise die Parkplatzmarkierungen zu erneuern. Noch im August werden am Parkplatz 2 und 3 die Bodenmarkierungsarbeiten durchgeführt. Wir informierten die betroffenen Parkplatzbesitzer, dass Fahrzeuge an diesen Tagen nicht auf den Stellplätzen parken dürfen, damit die Arbeiten ungehindert durchgeführt werden können. Bei dieser Gelegenheit weisen wir auch ausdrücklich auf den Punkt 7 unserer Parkordnung hin, wonach nur angemeldete (zugelassene) Personenkraftwagen auf den markierten Parkflächen abgestellt werden dürfen. Bitte halten Sie unbedingt unsere Parkordnung ein! Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge müssen von uns auf Kosten des Nutzers des betreffenden Stellplatzes entfernt werden.
Unser Bücherkasten ist eröffnet!
Seit einiger Zeit ist unser Bücherkasten in Betrieb. Sie finden ihn am Hauptweg vor Parzelle 165. Das Schloß am Kasten kann mit dem Gartentor-Schlüssel geöffnet werden.
Für unseren Bücherkasten gibt es nur eine einzige Regel: Für jedes entnommene Buch muss ein anderes (gleichwertiges) Buch in den Kasten gestellt werden. Also zb bei Entnahme eines Romanes einen Krimi wieder einräumen. Bitte keine alten Atlanten und ähnliches, nur Bücher die Sie sich auch selbst gerne ausborgen würden. Derzeit gibt es Romane, Krimis, Thriller, Biographien, Kinderbücher, Gartenbücher und Kochbücher.
Beschriftungen für die Fächer des Kastens bzw. auch des Bücherkastens selber sind in Planung. Sollten Sie gute Vorschläge haben – im Kasten gibt es die Möglichkeit Anregungen zu notieren.
Buch + Kuchen = Buchen!
Kommen Sie zu BUCHEN … Und lernen Sie den Bücherkasten kennen! Am Samstag, dem 30.9.2014 gibt es zwischen 15.00 und 17.00 Uhr Kaffee und Kuchen vor dem Bücherkasten gegen eine freie Spende. Natürlich können Sie bei der Gelegenheit Bücher ausleihen oder Bücherspenden abgeben.
Die Spenden werden vom Verein verwaltet und kommen dem Kasten zu Gute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Oktoberfest
Unser beliebtes Oktoberfest findet heuer am Samstag, den 20. September 2014, ab 11.00 Uhr, statt. Wir hoffen wieder auf viel Sonnenschein und Ihre zahlreiche Teilnahme! Falls Sie gerne backen, freuen wir uns sehr über Mehlspeisen-Spenden!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Vereinsleitung