Zum Inhalt springen

Bericht Gespräch Bezirksvorsteher Scheed – Mai 2014

Die Initiative Dittelgasse und der Kleingartenverein haben am Donnerstag mit Herrn Bezirksvorsteher Scheed ein Gespräch zum Thema Dittelgasse geführt, und möchten Ihnen hier kurz davon berichten.
 
Gespräch mit Herrn Bezirksvorsteher Norbert Scheed
 
Eingangs haben wir unsere Befürchtungen hinsichtlich der Auswirkungen durch die Dimension des Projektes dargelegt. Herr Scheed hat uns daraufhin erklärt, dass Wien wächst und die Schaffung leistbaren Wohnraums notwendig sei. Unsere Argumente versuchte er zu entkräften – so meinte er konkret zum Thema Schulen, dass in der Seestadt und in Essling ohnehin Schulen gebaut und Kapazität geschaffen werde. Bezüglich des jetzt schon überlasteten 98A wird sein Büro mit den Wiener Linien Kontakt aufnehmen.
Zur befürchteten Verschlechterung des Verkehrssituation durch das Bauprojekt – auf die wir während des Gespräches mehrfach hingewiesen haben –meinte er, dass durch die geplante Stadtstraße der Bezirk entlastet werde und manche Gebiete verkehrsberuhigt werden könnten. Unsere Entgegnung, dass die (ohnehin umstrittene) Stadtstraße erst in Jahren fertig wird (falls überhaupt), hat keine echte Resonanz gefunden. Außerdem haben wir angemerkt, dass wir einen tatsächlichen Effekt dieses Verkehrsbauwerkes auf unsere Region, die in der Luftlinie rund drei Kilometer entfernt liegt, anzweifeln.
Weiters bemängelten wir, dass das Areal rund um die Dittelgasse weder im aktuellen Stadtentwicklungsplan STEP 05 noch im Entwurf zum STEP 2025 als „Zielgebiet“ bzw. als „Gebiet mit Entwicklungspotenzial“ ausgewiesen ist. Im STEP 05 wird ausdrücklich für „bebautes Stadtgebiet geringer Dichte“ erklärt, dass in einem solchen Gebiet „die bauliche Verdichtung vermieden werden“ soll. Der Stadtentwicklungsplan sei nur ein Vorschlag und nicht bindend, wurde uns daraufhin erklärt. Apropos Stadtentwicklung: Herr Scheed sagte auch, dass das Gebiet zwischen Arztgasse und Groß-Enzersdorfer Straße bebaut werden soll – und zwar „sicher nicht mit Bauklasse 1“. Soviel zu unserem Besuch bei Herrn Scheed.
Am kommenden Mittwoch findet ab 16 Uhr im Haus der Begegnung Donaustadt die Bezirskvertretungssitzung statt, bei der die Änderung des Flächenwidmungsplans durch den Bezirksvorsitzenden und die Bezirksräte diskutiert und hinsichtlich einer Empfehlung an den Gemeinderat entschieden wird. Aufgrund der unterschiedlichen Meinungen der SPÖ auf der einen sowie der FPÖ, Grünen und ÖVP auf der anderen Seite dürfte dies recht spannend werden. Diese Sitzung ist öffentlich – man kann und soll daher teilnehmen!

 https://www.wien.gv.at/bvt/internet/AdvPrSrv.asp?Layout=sSitzungstermine&Type=R&Bezirk=22
 
Mit freundlichen Grüßen,
 
Ihre Vereinsleitung

%d Bloggern gefällt das: