Ankündigung der schriftlichen Abstimmung über die Beschlussfassung zur Neuwahl
Liebe Vereinsmitglieder,
die Bundesministerin für Justiz hat mit Verordnung vom 08.04.2020, BGBl. II Nr. 140/2020, die Möglichkeit geschaffen, die Neuwahl der Mitglieder der Vereinsleitung, des Ausschusses und des Aufsichtsrates sowie der Rechnungsprüfer und Schiedsrichter schriftlich durchzuführen („Briefwahl“). Der Vorstand hat daher mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen.
Folgender Beschlussantrag wird bekannt gemacht: Neuwahl der Mitglieder der Vereinsleitung, des Ausschusses und des Aufsichtsrates sowie der Rechnungsprüfer und Schiedsrichter. Zur Wahl stellen sich:
Vereinsleitung: Mag. Margit Herzog (Obfrau), Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Pfeiffer (Obfrau-Stellvertreter), Irene Stedronsky (Schriftführerin), Stefanie Fitzthum MA (Schriftführerin-Stellvertreterin), Mag. Katharina Kanda-Timel (Kassierin), Petra Moravcsik-Banyi MA (Kassierin-Stellvertreterin)
Kontrolle / Aufsichtsrat: Ing. Sonja Moissl, Johann Rudolf Strobl, Thomas Muhr
Ausschuss: Heinz Mannhart (Leitung Anlagenbetreuung), Florian Binder, Erwin Bolkovac, Gerhard Krakhofer, Sandra Krimshandl-Tauscher, Reinhard Undeutsch, Denis Vasic
Rechnungsprüfer: Andreas Schenkermayr, Eva Parizek
Schiedsrichter: Mag. Andrea Etl, Claudia Schenkermayr, Michaela Dibarbora
Sie haben Gelegenheit, dazu bis Dienstag, 05.05.2020, schriftlich Stellung zu nehmen und schriftlich Fragen zu stellen.
Für die eigentliche Abstimmung senden wir Ihnen per Post einen Stimmzettel, den Sie ausgefüllt mit Ihrem Namen und dem Abstimmungswunsch spätestens am Tag der Abstimmung, das ist der Freitag,
08.05.2020
zur Post geben oder im Briefkasten des Vereins abgeben können, um wirksam von Ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.