Zum Inhalt springen

Newsletter Dezember 2015

Auch wenn es das Wetter nicht vermuten lässt – bald ist Weihnachten. Wir wollen Ihnen gerne zum letzten Mal in diesem Jahr Neues aus dem Kleingartenverein berichten.

Adventfest
Statt unserem alljährlichen Adventfest veranstalten wir nächstes Jahr ein Frühlingsfest. Dieses wird am Samstag, den 21.Mai 2016, beim Vereinshaus stattfinden. Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor, wir freuen uns auf viele Mitglieder und ein gemütliches Beisammensein!

Biotonnen
Die Biotonnen werden ab 9. Dezember 2015 (aufgrund des Feiertages ein Mittwoch) wieder im vierzehntätigen Abstand entleert, und zwar am 22.12.2015, 5.1.2016, 19.1.2016, 2.2.2016, 16.2.2016, 1.3.2016, 15.3.2016 und 30.03.2016. Ab 2. April 2016 wird wieder wöchentlich entleert. Bei winterlicher Wetterlage kann der 14-tägige Rhythmus bis Ende April aufrechterhalten bleiben.

Sprechstunden
Die Sprechstunden finden nun – wie bereits letzte Wintersaison –  bis inkl. Februar 2016 jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 – 19 Uhr  statt. Die Sonntag Sprechstunden entfallen. Wir sind für Ihre Anliegen auch gerne per E-Mail oder am Vereinshandy erreichbar!

Winterdienst
Nachdem in den letzten Jahren häufig Beschwerden wegen des verwendeten Streugutes (zu kleine/zu große Steine, zu viel Staub, Säuberung usw.) waren, werden wir heuer nur Schnee räumen und mit einem umweltfreundlichen Auftaumittel streuen. Dieses Auftaumittel wird auch bei Schneeglätte oder Glatteis eingesetzt. Noch ein kurzer Hinweis zu NICHT frostsicher verlegten Wasserleitungen. Diese unbedingt entleeren oder vor Frost schützen. Das Auffrieren solcher Leitungen tritt hauptsächlich bei Häusern, die im Winter nicht bewohnt sind auf. Auf alle Fälle ist immer der Haupthahn zu schließen.

 

Durchgeführte Arbeiten & Instandhaltungen 2015
Die aufwendige Sanierung der Einfahrtstore an den Hauptwegen (Demontage, Transport in die Schlosserei, diverse Reparaturen, Montage neuer Scharniere, Lackierung und Wiedermontage) ist soweit abgeschlossen.

Es sind auch die meisten Gehtüren auf ähnliche Weise repariert worden. Die Gehtüren an den Hauptwegen wurden außerdem mit Selbstschließer ausgerüstet. Natürlich mussten wie jedes Jahr auch an der Außenzaunanlage Reparaturen durchgeführt werden.

Ein weiteres Großprojekt war die Markierung und Bezifferung von 224 Parkplätzen am Parkplatz 1. Es wurde hier, wie auch bei allen unseren anderen Aktionen, so vorgegangen, dass Kosten, Nutzen und Ergebnis berücksichtigt bzw. vertretbar sind.

Unsere Website
Haben Sie schon einmal unsere Website besucht? Sie finden dort viele wissenswerte Informationen rund um den Kleingartenverein. Im letzten Jahr haben sich fast 2000 Personen dort informiert. Am beliebtesten waren Beiträge zur Weitergabe des Kleingartens, zu aktuellen Rechtlichen Bestimmungen und zu den Kosten.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und freuen uns auf ein Wiedersehen im Kleingarten!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Vereinsleitung

%d Bloggern gefällt das: