Newsletter Oktober 2014
Sehr geehrte Mitglieder,
wir informieren Sie wieder über Neuigkeiten in unserem Verein.
Adventfest
Wir freuen uns schon auf unser diesjähriges Adventfest! Es findet am Samstag, 13. Dezember 2014, ab 15.00 Uhr beim Vereinshaus statt. Es wird auch dieses Jahr der Nikolo für strahlende Kinderaugen sorgen. Wenn Sie Ihr Kind (bis zum 12. Lebensjahr) für den Nikolo anmelden wollen, ersuchen wir um Übermittlung eines kurzen Textes (inkl. Name, Alter, Parzellennummer, bitte so formuliert, dass ihn der Nikolo nur mehr vorlesen muss) per E-Mail an office@imgestockert.at oder per Post an unsere Vereinsadresse bis spätestens Sonntag, 30.11.2014. Wir bemühen uns, dass unsere jüngsten Gäste möglichst früh vom Nikolo begrüßt werden. Unsere Spendenkasse für das Nikolosackerl freut sich über Ihre Spenden. Falls Sie Lust haben, Kuchen oder Kekse für unsere Adventfeier mitzubringen, geben Sie uns bitte ebenfalls Bescheid, jede Mithilfe ist willkommen.
Sprechstunden im Winter
Wie in der Jahreshauptversammlung angekündigt, finden Sprechstunden von November 2014 bis inkl. Februar 2015 jeden 2. Mittwoch im Monat statt. Die Sonntag Sprechstunden entfallen. Wir sind für Ihre Anliegen auch gerne per E-Mail oder am Vereinshandy erreichbar!
Monsterprojekt Dittelgasse
Am Mittwoch, dem 5. November 2014 findet ab 16 Uhr im Haus der Begegnung Donaustadt eine öffentliche Sondersitzung der Bezirksvertretung statt. Dabei geht es um die umstrittenen Bau- und Flächenwidmungspläne im 22. Bezirk – also auch um das Projekt Dittelgasse. Da die Sitzung öffentlich ist, kann man als Zuschauer daran teilnehmen.
Bücherkasten
Vielen Dank für die rege Beteiligung an unserem Bücherkasten. Auch im Herbst wird er beinahe täglich genutzt und es finden sich viele neue Bücher darin. Gerade wenn das Wetter schlechter wird, macht man es sich gerne mit einem Buch zu Hause gemütlich! Neben Biographien, Romanen, Krimis, Thriller, Kochbüchern, Ratgebern, Liebesgeschichten und „Groschenhefteln“ finden sich auch Kinderbücher und einige Magazine (wie z.B. „Servus“) im Kasten. Falls Sie noch nie etwas ausgeborgt haben: Für jedes entnommene Buch einfach ein anderes (gleichwertiges) Buch hineinstellen. Mehr Details finden Sie im Bücherkasten direkt am Hauptweg bei Parzelle 165 (außen am Zaun).
Winterentleerung der Biotonnen
Die Biotonnen werden ab Dezember wieder im vierzehntätigen Abstand entleert. Diese Entleerungen finden dann immer in den ungeraden Kalenderwochen statt.
Begehungen von der MA37 (Baupolizei)
Wir wurden informiert, dass Begehungen seitens der MA37 (Baupolizei) in unserer Kleingartenanlage stattfinden. Zubauten, Umbauten, Wintergärten, die nicht eingereicht wurden, werden angezeigt. In diesem Zusammenhang werden alle Parzelleninhaber ersucht und aufgefordert, behördliche Baueinreichungen nachzuholen. Diesbezügliche Informationen erhalten Sie direkt bei der Baupolizei bei Frau Oberwerkmeisterin Doris Ebner unter der Telefonnummer 01 4000 37381 oder per E-Mail unter doris.ebner@wien.gv.at. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass das Wiener Kleingartengesetz (= Bauordnung für Kleingärten in Wien), das Bundeskleingartengesetz sowie unsere Vereinsstatuten, die Parkordnung und die Gartenordnung für alle Parzelleninhaber, d.h. für alle Eigentümer, Pächter und Unterpächter gültig und einzuhalten sind.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Herbst und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unserem Adventfest!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Vereinsleitung