13. Newsletter: Oktober 2012
Sehr geehrte Newsletterempfänger,
der Sommer ist zu Ende und nach einem traumhaften Herbstbeginn dürfen wir Sie wieder über die News in unserem Verein informieren.
Oktoberfest
Aufgrund des schönen Wetters und Ihrer zahlreichen Teilnahme war das Oktoberfest heuer wieder ein toller Erfolg. Unsere Mitglieder genossen die selbstgemachten Mehlspeisen, die Grillhendl, die gegrillten Würstel, das frisch an`zapfte Bier und die vielen Kinder Bauerngolf, Kinderschminken, eine Scheiberlkistn und die Kürbisse, die mit großem Spaß geschnitzt wurden. Wir danken für Ihr Kommen und Ihre große Spendenfreudigkeit – dieses Jahr war das Oktoberfest in jeder Hinsicht ein toller Erfolg!
Wasserzähler
Bitte geben Sie uns wie immer im Herbst Ihren aktuellen Wasserzählerstand bekannt. Wir erwarten noch zahlreiche Einmeldungen und ersuchen Sie daher, uns sobald als möglich Ihren Zählerstand bekannt zu geben!
Gartenfibel und Kleingärtnercard
Die Landesfachgruppe für Obst- und Gartenbau Wien im Zentralverband der Kleingärtner hat für Sie eine Broschüre erstellt. Diese enthält Tipps und Ratschläge, um optimal mit der Natur und und den Gartennachbarn im Einklang leben und gärtnern zu können (Bitte beachten Sie auch in diesem Zusammenhang, dass unsere Statuten und unsere Gartenordnung von allen Kleingärtner zwingend einzuhalten sind.) Weiters erhalten Sie die „Kleingartenmitglieds- und Vorteilskarte“, mit der jedes Mitglied des Zentralverbandes der Kleingärtner diverse Vergünstigungen lukrieren kann. Jene Firmen, bei welchen Sie, gegen Vorweis der Karte, günstigere Konditionen in Anspruch nehmen können, finden Sie auf der Webseite des Zentralverbandes unter http://www.kleingaertner.at/service/kgcard.htm. Die Gartenfibel und die KleingärtnerCard haben wir in Ihrem Postkasten hinterlegt.
Adventfest
Wir freuen uns schon auf unser diesjähriges Adventfest! Es findet am Samstag, 1. Dezember 2012, ab 15.00 Uhr beim Vereinshaus statt. Wie jedes Jahr wird auch diesmal der Nikolo für strahlende Kinderaugen sorgen. Wenn Sie Ihr Kind (bis zum 12. Lebensjahr) für den Nikolo anmelden wollen, ersuchen wir um Übermittlung eines kurzen Textes (inkl. Name, Alter, Parzellennummer, möglichst so formuliert, dass ihn der Nikolo nur mehr vorlesen muss) per E-Mail an office@imgestockert.at oder per Post an unsere neue Vereinsadresse bis spätestens 25. November 2012. Falls Sie Lust haben, Kuchen oder Kekse für unsere Adventfeier mitzubringen, geben Sie uns bitte ebenfalls Bescheid, wir freuen uns über jede Mithilfe.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Herbst und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unserem Adventfest!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Vereinsleitung