9. Newsletter vom 19.10.2011
Sehr geehrte Mitglieder,
der Sommer ist zu Ende und nach einem traumhaften Herbstbeginn dürfen wir Sie wieder über die News in unserem Verein informieren.
Aufgrund des schönen Wetters und Ihrer zahlreichen Teilnahme war das Oktoberfest heuer ein toller Erfolg. Unsere Mitglieder genossen die selbstgemachten Mehlspeisen, die Grillhendl, die gegrillten Würstel, das frisch an`zapfte Bier und die vielen Kinder die Kürbisse, die mit großem Spaß geschnitzt wurden. Wir danken für Ihr Kommen und Ihre große Spendenfreudigkeit – dieses Jahr war das Oktoberfest in jeder Hinsicht ein toller Erfolg! Einige Fotos gibts auch hier in unserem Blog.
Bitte geben Sie uns wie immer im Herbst Ihren aktuellen Wasserzählerstand bekannt. Wir erwarten noch zahlreiche Einmeldungen und ersuchen Sie daher, uns sobald als möglich Ihren Zählerstand bekannt zu geben!
Der Herbst ist da und schon kommt es zu den ersten Einbrüchen. Leider ist es wieder soweit, daher weisen wir darauf hin alles zu tun um Einbrüche zu vermeiden!
Begehung der Kleingartenanlage
Im Rahmen der diesjährigen Begehung unserer Kleingartenanlage konnten wir feststellen, dass zahlreiche Mitglieder ihre Gärten und Hecken perfekt pflegen. Jene Mitglieder, die wir explizit auffordern Ihre Gärten kleingärtnerisch zu pflegen ersuchen wir, dieser Verpflichtung lt. Kleingartengesetz auch nach zu kommen!
Aufgrund des Postmarktgesetzes müssen unsere Briefkästen bis Ende 2012 von der Post ausgetauscht werden. Die Briefkästen und deren Anbringung sind kostenlos. Da die neuen Briefkästen etwas grösser sind als die bestehenden, sind wir gezwungen unsere Hausbriefanlagen um zu bauen. Wir sind derzeit dabei Kostenvoranschläge einzuholen um eine möglichst kostengünstige Umsetzung zu gewährleisten.
Nachdem unsere Winterdienstfirma Heidinger in Insolvenz geraten ist bzw. es zu zahlreichen Schäden (braunen Hecken) gekommen ist, haben wir Verhandlungen mit mehreren Unternehmen für die Durchführung des Winterdienstes der Saison 2011/2012 geführt. Wir haben nun einen Vertrag mit der Firma Lechner (www.landschaftstraum.at) geschlossen und hoffen sehr, dass wir mit dieser Winterdienstfirma eine möglichst problemlose Wintersaison gewährleisten können!
Derzeit erhalten Mitglieder in der Post Werbezusendungen von diversen Winterdienstfirmen. Da bereits die Firma Lechner von uns beauftragt wurde, ist es nicht erfordlich und notwendig, dass einzelne Mitglieder zusätzlich Verträge mit Winterdienstfirmen abschließen!
Wir hoffen sehr auf einen sonnigen Herbst und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unserem Adventfest am Samstag, 3. Dezember 2011!
Ihre Vereinsleitung